Seit dem 1. Dezember tritt die neue Richtlinie für den Inhaberwechsel von internationalen Domains (gTLDs) wie .com .net .info .shop .berlin etc. in Kraft. Die wichtigsten Änderungen:
- Bei Änderungen von Namen, Organisation und oder E-Mail des Domaininhabers einer int. Domain wird ein Inhaberwechsel-Prozess angestoßen.
- Der Inhaberwechsel-Prozess erfordert eine explizite Bestätigung durch den Inhaber oder einen Vertreter (Designated Agent kurz DA)
- Nach der Durchführung des Prozesses gibt es eine Email-Information über die Änderung an den Domaininhaber
- Nach der Durchführung wird die Domain standardmäßig 60 Tage für einen Providerwechsel gesperrt.