Veröffentlicht: 5. November 2015 in Hostserver.

Aktuell erhalten Domaininhaber weltweit Emails mit einem präparierten Link. Ziel der Aktion ist es den Empfänger zum Klick auf den Link zu bewegen.

Die Emails haben i.d.R. folgenden Betreff und Inhalt:

Domain Name BEISPIELDOMAIN.com have been suspended

Dear … Hostmaster,
The Domain Name BEISPIELDOMAIN.com have been suspended for violation of the CORE-XYZ Abuse Policy.
Multiple warnings were sent by CORE-XYZ Spam and Abuse Department to give you an opportunity to address the complaints we have received.
We did not receive a reply from you to these email warnings so we then attempted to contact you via telephone.
We had no choice but to suspend your domain name when you did not respond to our attempts to contact you.
Click here and download a copy of complaints we have received.
Please contact us for additional information regarding this notification.
Sincerely,
CORE-XYZ
Spam and Abuse Department

Bitte klicken Sie nicht auf den angegeben Link.

ICANN, die Registrierungesstellen für .com .net .info etc. sind informiert und auch die Registrare weltweit stehen untereinander in engem Kontakt.


Veröffentlicht: 22. Oktober 2015 in Hostserver.

Ab dem 1. Dezember gelten für die polnische Registry neue Domainbestimmungen.
Die Neuerungen betreffen Anwendungen der NASK (die polnische Entwicklungs- und Forschungsorganisation für Datennetzbetreiber): Durch diese Umstellung wird es NASK ermöglicht, sich auf die Entwicklung, Stabilität und Sicherheit der .pl-Domain-Registrierung zu konzentrieren. Die Änderungen betreffen in erster Linie Provider und können unter folgendem Link eingesehen werden: http://www.dns.pl/english/changes_in_Regulations.html

Bei Fragen zu .pl-Domains senden Sie uns bitte eine e-Mail an: domain@hostserver.de

Weitere Informationen unter :http://www.dns.pl/english/FAQ_changes_in_provision_service.html


Veröffentlicht: 25. September 2015 in Hostserver.

Die österreichische Registrierungsstelle nic.at passt ihr Transferverfahren für .at-Domains an den internationalen, gängigen Standard an.

Was ändert sich bei einem .at-Providerwechsel (Transfer)?

Der Domaininhaber beantragt den Auth-Code bei seinem aktuellen Provider und gibt diesen an den neuen Provider weiter. Der neue Provider kann mit Hilfe des Auth-Codes den Providerwechsel bei nic.at einleiten.

Mit diesem ‚Transfer-Befehl‘ wird der Providerwechsel sofort durchgeführt und ist daher schneller als das aktuelle Verfahren. Zusätzlich entfallen die derzeitigen Bestätigungsmails, die an den Inhaber verschickt werden.

Sollte der aktuelle Inhaber von seinem alten Provider keinen Auth-Code erhalten, gibt es unterschiedliche Sonderverfahren. Bei diesen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Transfer einer .at-Domain haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Weitere Informationen zu .at-Domains finden Sie unter:

https://www.nic.at/de/faq/


Veröffentlicht: 24. September 2015 in Hostserver.

digitalegendaFür diesen Dienstag hatte der eco, Verband der deutschen Internetwirtschaft in seiner Reihe „Politik im Gespräch“ Halina Wawzyniak eingeladen. Sie ist MdB und Mitglied im Vorstand der Partei Die Linke sowie Obfrau im Ausschuss Digitale Agenda und stellte vor, was „die Linke“ in naher Zukunft in Bezug auf die Digitale Agenda ins Auge gefasst hat.

Als Hauptpunkte wurden die geplante Vorratsdatenspeicherung sowie die Störerhaftung diskutiert. Weitere Themen waren u.a. der Breitbandausbau und die NSA-BND-Affaire. Weiterlesen »