Veröffentlicht: 17. Oktober 2011 in Hostserver.

Wir richten unsere Unternehmenskommunikation neu aus und möchten von Ihnen erfahren: Welche Medien sind für Sie relevant, wenn es um Informationen rund um die Themen IT und Internet geht? Dazu haben wir eine kurze, 5-minütige Umfrage entworfen, auf die Sie unter https://www.surveymonkey.com/s/523GQJM zugreifen können. Die Umfrage bis zum 6. November 2011 online. Unter allen Teilnehmern, die dies wünschen, verlosen wir eines der in Deutschland aktuell lieferbaren Kindle E-bookreader. Weiterlesen »


Veröffentlicht: 13. Oktober 2011 in Domains & DNS.

Die Internet-Verwaltung ICANN (Internet Corporation For Assigned Names and Numbers) hat im Juni 2011 beschlossen, den Internet-Namensraum für neue Domainendungen (Top Level Domains) zu öffnen.

Wir möchten Ihnen in den nächsten Monaten interessante Bewerber für die neuen Domainendungen (kurz new gTLDs) vorstellen.

Die Initiative dotHIV

Im Jahr 2010 entwickelten Mitarbeiter der Hamburger Kreativagentur kempertrautmann eine Idee, um mehr Aufmerksamkeit für das Thema HIV/AIDS zu erzeugen: die Gründung und der Betrieb einer eigenen .hiv Domainendung.

Die gemeinnützige Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, das Internet zur Bekämpfung von HIV/AIDS zu nutzen. Die Domainendung .hiv soll dazu auf drei Arten beitragen: Die Einnahmen aus dem Domainvertrieb kommen weltweit HIV/AIDS Projekten zugute. Außerdem kann die Domain insgesamt für das Thema sensibilisieren und die Stigmatisierung von HIV/AIDS vermindern. Weiterlesen »


Veröffentlicht: in Domains & DNS.

Exklusives Interview mit der Koordinatorin der Initiative dotHIV, Carolin Silbernagl, über den Ursprung der Initiative, Anwendungsbeispiele für .hiv und Unterstützungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Bewerbung.

Ideen, Zielgruppen und Umfeld

1. Wer steckt hinter .hiv und wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Initiative zur Einführung einer neuen gTLD .hiv ins Leben zu rufen?

Hinter der Initiative dotHIV der geplanten social cause Top Level Domain .hiv steht ein operatives Team von 9 Personen. Tobias Mölder ist unser einziger Vollzeitmitarbeiter, alle anderen schaffen sich den Freiraum für dotHIV neben ihren ‚Hauptberufen’.

Das Kernteam arbeitet eigentlich bei der Hamburger Kreativagentur kempertrautmann. Aus einer pro bono-Kampagne zum Thema HIV für die Michael Stich Stiftung ist auch die Idee entstanden: das Kreativteam um Philipp Kafkoulas und Stephan Förster stand 2010 vor der Aufgabe, Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und kam zu dem Schluss, dass das auf klassischen Kommunikationswegen kaum mehr möglich ist.
Und so entstand abends beim Bier, ohne dass irgendjemand von uns je von ICANN und dem nTLD-Programm gehört hat, die Idee für .hiv. Dass die Realisierung einer non profit TLD für den Kampf gegen HIV und AIDS gerade jetzt möglich ist, kann man dann entweder als glücklichen Zufall oder als Wink des Schicksals verstehen.

Das Team hat sich Stück für Stück um wichtige Kompetenzen erweitert, ich selbst komme aus dem Nonprofit-Bereich, arbeite seit 6 Jahren im Stiftungswesen und habe seit Beginn des Jahres die Koordination der Initiative übernommen.

Weiterlesen »