Veröffentlicht: 22. September 2011 in Domains & DNS.

Im kommenden Jahr wird sich das Domainnamen-System (DNS) im Internet einen entscheidenden Schritt weiter entwickeln: Neben den bekannten Top-Level-Domains (TDL) wie .de, .com, .net und .org werden neue Adressendungen möglich. Ab Januar können Unternehmen, Organisationen oder Regionen sich für eine eigene Domain bewerben. Denkbar sind z.B. .berlin, .bayern oder .microsoft. Für die Einführung der neuen Domains ist die unabhängige Organisation ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) zuständig, die sich auch um die allgemeine Verwaltung und Kontrolle der Top-Level-Domains kümmert. ICANN-CEO Rod Beckstrom, reist nun im September durch Europa, um über die Bedeutung der neuen Domains – vor allem für Unternehmen, Marken und Regionen – zu sprechen. Am 22. September lud er zu einer Podiumsdiskussion in Berlin. Mit auf dem Podium: Jamie Hedlund, Vice President of Government Affairs, ICANN und Oliver J. Süme, Deputy Chairman, eco. Weiterlesen »


Veröffentlicht: 15. September 2011 in Hostserver.

Herzlich willkommen im Team!

Wir freuen uns, dass Christina Stump seit August unser Team in Marburg unterstützt.

Christina Stump wird bei uns in den kommenden drei Jahren zur Industriekauffrau ausgebildet und wird alle wichtigen Bereiche der Hostserver GmbH kennen lernen.

Ihre erste Station ist die Verwaltung, wo Frau Wagner Sie in die organisatorischen Abläufe und die Kundenbetreuung einführt. Außerdem wird Christina in der Buchhaltung tätig sein und natürlich steht auch ein Einblick in unsere Technikabteilung auf dem Programm.


Veröffentlicht: 31. August 2011 in Domains & DNS, Hostserver.

Wir hatten bereits im Juni berichtet, dass ICANN die Einführung neuer Domainendungen, der  sog. „New gTLD“, beschlossen hat.

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern und einen ersten Überblick über die wichtigsten Punkte des neuen Programms zu geben, haben wir das offizielle „New gTLD Fact Sheet“ von ICANN für Sie auf Deutsch übersetzt. Weiterlesen »


Veröffentlicht: 25. August 2011 in Hostserver, Web.

Peerings - Sicherheit, Verfügbarkeit und DatenschutzWas ist Peering und wie profitieren Sie von dem aktiven Netzmanagement der Hostserver GmbH mit über 100 direkten Peerings am größten europäischen Internetknoten in Frankfurt am Main?

Als Peering bezeichnet man die Vernetzung (Zusammenschluss der Netze) von Providern im Internet mit dem Ziel, Datenpakete schnell und kostenneutral auszutauschen. Warum das vorteilhaft ist und welche Peering Politik die Hostserver GmbH verfolgt, erfahren Sie in unserem Hintergrundartikel  „Peering – Die Vernetzung der Netze“

Weiterlesen »


Veröffentlicht: 18. August 2011 in Hostserver.

Die European Summer School on Internet Governance (EuroSSIG)

Ende Juli 2011 fand die EuroSSIG zum fünften Mal in Meißen statt. 30 Teilnehmer aus 20 Ländern, aus den Bereichen Forschung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Regierung diskutierten sechs Tage lang mit internationalen Experten führender Universitäten und Managern der Internet Community über politische, rechtliche, soziokulturelle und technische Dimensionen von Internet Governance.

Internet Governance „ist die Entwicklung und Anwendung durch Regierungen, den Privatsektor und die Zivilgesellschaft, in ihren jeweiligen Rollen, von gemeinsamen Prinzipien, Normen, Regeln, Vorgehensweisen zur Entscheidungsfindung und Programmen, die die Weiterentwicklung und die Nutzung des Internets beeinflussen.“ (Bericht der Arbeitsgruppe zur Internet Governance, Juli 2005)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Governance

Unsere Domainexpertin Frau Richter war dabei. Weiterlesen »